Guidoalberto IGT 2019 Tenuta San Guido Bolgheri


Preis:
€33,90

Inklusive Steuer .Versand berechnet sich an der Kasse

Beschreibung

In den zwanziger Jahren träumte Mario Incisa della Rocchetta, ein Student in Pisa, davon, einen reinrassigen Wein zu kreieren. Sein Ideal, was die damalige Aristokratie betrifft, war Bordeaux.

So beschreibt er es in einem Brief an Veronelli vom 6.11.1974.

"... der Ursprung des Experiments geht auf die Jahre zwischen 1921 und 1925 zurück, als ich als Student in Pisa und oft Gast der Herzöge Salviati in Migliarino einen Wein trank, der aus ihrem Weinberg auf dem Monte di Vecchiano stammte hatte vor 1915 im Haus meines Großvaters Chigi das gleiche unverwechselbare „Bouquet“ eines alten Bordeaux, das ich eher probiert als getrunken habe (denn mit 14 durfte ich keinen Wein trinken).

Nachdem er sich mit seiner Frau Clarice in der Tenuta San Guido an der tyrrhenischen Küste niedergelassen hatte, experimentierte er mit einigen französischen Reben (deren bewurzelte Stecklinge er aus dem Anwesen der Herzöge Salviati in Migliarino und nicht aus Frankreich gewonnen hatte) und kam zu dem Schluss, dass Cabernet " der Strauß, den ich gesucht habe".

Niemand hatte jemals daran gedacht, einen „Bordeaux“-Wein in der Maremma zu machen, einem Gebiet, das aus weintechnischer Sicht unbekannt ist.

Die Entscheidung, diese Sorte in Tenuta San Guido anzupflanzen, war teilweise auf die Ähnlichkeit zurückzuführen, die er zwischen diesem Gebiet in der Toskana und Graves in Bordeaux festgestellt hatte. Graves bedeutet Kies, aufgrund des steinigen Bodens, der das Gebiet auszeichnet, so wie Sassicaia in der Toskana ein Gebiet mit den gleichen Eigenschaften nennt.

Von 1948 bis 1967 blieb Sassicaia eine streng private Domäne und wurde nur auf dem Gut getrunken.

Jedes Jahr wurden einige Kisten im Keller von Castiglioncello gereift.

Der Marquis erkannte bald, dass sich der Wein mit zunehmendem Alter erheblich verbesserte. Wie so oft bei Weinen von großem Format, wurden diejenigen, die zuvor als Mängel galten, im Laufe der Zeit in Tugenden umgewandelt.

Jetzt drängten Freunde und Verwandte Mario Incisa, seine Experimente zu vertiefen und seinen revolutionären Weinherstellungsstil für dieses Gebiet zu perfektionieren.

Der Jahrgang 1968 war der erste, der auf den Markt kam, mit einem Empfang, der eines Bordeaux Premier Cru würdig war.

In den folgenden Jahren wurde der Keller in klimatisierte Räume verlegt, Stahlfässer ersetzten die Holzfässer für die Gärung und französische Barriques wurden für den Ausbau eingeführt.

 

Zahlung & Sicherheit

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal SOFORT Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Vielleicht mögen Sie auch

Kürzlich angesehen